sprüchechartz

weil sich die sprüchechartz immer größerer beliebtheit erfreuen, werden sie nun nicht nur ein- sondern ab diesem monat zweimal aktualisiert. die sprüche, die die letzten paar plätze belegen, werden im nächsten halben monat nicht mehr zur wahl gestellt, sie können aber jeder zeit wieder zurückgefordert werden.
also scrollt euch nach unten durch, klickt auf "zur abstimmung" und wählt den dümmsten/coolsten spruch! hier sind die des letzten monats, aufgelistet je nachdem wie viele stimmen sie bekommen haben (in klammern die stimmenverteilung. t=top, g=gut, f=flop):

hilfe

NUR neue sprüche

- (-) (in deutsch. die klasse nebenan macht krach)
jaro: "ach, herr laudon, die sin so laut, ich kann mich gar net konzentrieren"
laudon (mit einem breiten grinsen im gesicht): "ha, des wird verschiedene gründe haben"
- punkte (-t;-g;-f)
- (-) (deutsch. laudon ermahnt passi während der stunde)
bangert: "ha, de passi hot verschisse."
laudon (grinsend): "des kann man wohl sagen (die klasse lacht. laudon zu bangert:) aber du auch! (wieder lacht alles.) am end vom schuljahr werd ich dann so e treppchen aufstellen und sagen: erster platz, zweiter platz . . ."
- punkte (-t;-g;-f)
- (-) (in chemie. tobi, härter, jaro und matze habens über james bond filme)
jaro: "wie heißt nochmal der bondfilm mit "q" (nicht q, der erfinder, sondern mit dem buchstaben ; d. red)?"
härter: "octopussy?"
jaro: "ja genau!"
- punkte (-t;-g;-f)
- (-) (im schwimmbad. jaro und matze meinen, dass jeder in unserer klasse verschieden ist)
jan: "wenigstens habt ihr beide was gemeinsam, ihr steht beide aufs männliche geschlecht."
jaro: "halt's maul, sonst steig ich dir gleich auf dein geschlecht."
kim (jans freundin!): "welches geschlecht?"
- punkte (-t;-g;-f)
- (-) (gemeinschaftskunde. über recht und bestrafungen)
laudon: "also, ich find, dass, wenn man solche selbstmordattentäter hinrichten würd, tät des nix bringe. die machen trotzdem weiter"
- punkte (-t;-g;-f)
- (-) (in mathe)
jaro: "wir sollen den betrag von x minus drei ausrechnen, nicht den von . . . x minus drei, oder?"
- punkte (-t;-g;-f)
- (-) eiermann: " du, ari. von welchem james bond film ist eigentlich "goldfinger" das titellied?
ari schaut eiermann genervt an. eiermann: " ach so. von goldfinger. ari (total genervt): nee, eisenbein! ! !
(als jaro matze die geschichte erzählt, hört eiermann mit.) eiermann : "hä? eisenbein gibt's doch gar net."
- punkte (-t;-g;-f)
- (-) (im zeltlager. kathrin will ihre luftmatratze aufpumpen)
kathrin: "du, mala kannsch du's mir mal mim mund machen?"
(entsetzen und überraschung bei jaro und mala)
katrhin (fügt schnell hinzu: " äh, ich mein auf der luftmatratze"
- punkte (-t;-g;-f)
- (-) (im zeltlager. kathrin über ihre freizeitbeschäftigungen)
kathrin: "also, wenn ich fernseh schau und mir langweilig is, dann nehm ich meine hand, geh damit runter und streichel . . . de hund!"
- punkte (-t;-g;-f)
- (-) (eiermann geht vor zu herrn laudon, will seine geschichtsnote wissen.)
eiermann: "was hab ich denn für meine mündliche mitarbeit bekommen?"
laudon: "in geschichte warsch ganz gut, aber in deutsch wars net so berauschend."
eiermann: "ich will aber nur geschichte wissen."
laudon: "ha, so ganz unabhängig voneinander kann ich des net beurteilen"
- punkte (-t;-g;-f)
- (-) (jaro und manu unterhalten sich über leute, die angeblich im knast sitzen.)
jaro: "de raimar anscheinend auch."
manu: "des is de kleine bruder vom reiner, oder?"
oli: "ja."
jaro: "ach was! die ham gar nix miteinander zu tun." oli: "ach ja, stimmt."
- punkte (-t;-g;-f)

zur abstimmung!